Grenzloser Himmel von Amanda Addison
Grenzloses Kinderbuch von Amanda Addison
Dies ist die Geschichte eines Vogels, der in Ihre Hand passt, die auf halbem Weg um die Welt fliegt, um einen Ort zum Nest zu suchen. Dies ist die Geschichte eines jungen Mädchens aus dem Norden Afrikas, der auf halber Strecke auf der ganzen Welt flieht, um einen Ort des Friedens zu suchen. Dies ist die Geschichte von Vogel. Dies ist die Geschichte von Leila. Dies ist die Geschichte einer zufälligen Begegnung und einer langen Heimreise.
Lassen Sie sich auf diese Geschichte einer epischen Reise durch die winzige Schwalbe während ihrer Wintermigration nach Afrika mitbezogen werden. Diese Reise ist mit der eines jungen Mädchens verwickelt, Leila flieht vor Gefahr in ihrem Haus in Nordafrika und wird wie die Schwalbe in ihrem neuen Zuhause und ihrer Sicherheit begrüßt. Diese berührende Geschichte ist eine wunderbare Möglichkeit, Diskussionen über Freundschaft, Mitgefühl und Empathie zu eröffnen. Die Illustrationen von Manuela Adreani sind zart und sensibel und fangen dieses Buch mit einer zugrunde liegenden mächtigen Botschaft wunderschön ein.
Autor: Amanda Addison
Illustration: Manuela adreani
Alter: 3+ Jahre
32 Seiten – Hardback
auf FSC -zertifiziertem Papier mit nicht petroleum ansässigen Tinten
gedruckt.
North Somerset Teachers Book Awards Auszeichnung
Kate Greenaway Medal Nominierung
preisgekröntes Kinderbuchverlag und Social Enterprise, Lantana Publishing, haben die Mission, integrative Bücher zu veröffentlichen, die das Veröffentlichungsspiel verändern, Bücher in Auftrag gegeben, die Vielfalt, Gleichheit und Umweltversorgungsfähigkeit feiern. In Großbritannien identifizieren sich ein Drittel der Schulkinder als schwarz, asain oder minderheiten ethnisch (bame), aber weniger als 5% der Bücher sind repräsentativ für BAME -Charaktere. Darüber hinaus sind weniger als 2% Autoren oder Buchschöpfer, die von britischen Farben vertreten sind, sogar weniger als diese repräsentativ für die LGBTQ+ -Kräfte oder behindert. Lantana glaubt, dass jedes Kind es verdient, sich in den Büchern zu sehen, die es gelesen hat.