LOOFCO KOCONUT HUSK WASSENSCHABER
loofco Kokosnussschaumspülpraper
Ein natürlicher Waschanschaber aus der Schale einer Kokosnuss, plastischfrei, 100% natürlich und kompostierbar. Dies ist ein großartiger Öko-Swap für Ihre nachhaltige Küche.
Der LOOFCO-Waschanschaber ist ein natürlicher Schaber, der aus der Außenhülle einer Kokosnuss handgeschnitzt ist. Der Schaber misst 11 cm x 7 cm und verfügt über eine Schnur, sodass er bei Nichtgebrauch zum Trocknen aufgehängt werden kann. Sie werden in Sri Lanka handgeschnitzt, wo die Landwirte und Arbeiter fair bezahlt werden. Dieser umweltfreundliche natürliche Kokosnussschaber ist wirklich ziemlich cool. Wenn es an den Rändern anfängt, schneiden Sie es einfach an eine feste Kante zurück und verleihen ihm viel Leben, bevor es irgendwann kompostiert werden kann.
- Hergestellt aus 100% natürlichen Materialien
- vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar zu Hause
- plastikfrei
- Hand gemacht
- Vegan-freundlich, zertifiziert von der veganen Gesellschaft
- Größe: 11 cm x 7cm
- Made in Sri Lanka
zu verwenden: vor dem ersten Gebrauch gründlich abspülen. Eintauchen in warmes Wasser und verwenden Sie mit Spülflüssigkeit oder LOOFCO-Waschseife. Zuerst einweichen. Heben Sie mit dem Schaber Lebensmittelrückstände ab. Die gekrümmte, klingenartige Kante vorne, die robusten Ecken im Rücken und die faserigen Koirfasern darunter in die leicht schmutzigen Pfannen. Nach dem Gebrauch spülen und hängen Sie ihn aus der Saitenschleife ab. Wenn die borstenähnliche Kante des Waschanschabers beginnt, ihn mit einer Schere zu einer soliden Kante zurückzuziehen.
Loofco ist ein Unternehmen, das sich auf ethische Nachhaltigkeit konzentriert. Sie schaffen effektive Produkte für Loofah- und Kokosreinigungsprodukte, die kompostierbare, biologisch abbaubare und recycelbare, großartige Öko -Swaps sind, die den Plastikverbrauch minimieren und eine nachhaltigere Küche und ein Badezimmer für Öko -Badezimmer schaffen. Diese 100% plastischfreien Produkte eignen sich hervorragend für einen niedrigen Lebensstil. Sie werden auf ethischen Farmen in Ägypten und in Sri Lanka hergestellt, wo die Arbeiter einen fairen Lohn erhalten und keine Kinder ausgenutzt werden. Sie wissen also, dass diese Produkte gut für Sie sind, gut für die Menschen, die sie machen, und gut für unseren Planeten.
<datenauflöste.