Triclimb Blue Wibli Leiter V2
Triclimb Blue Wibli Leiter V2
Die Triclimb -Wibli -Leiter mit bemalten Klettern in hellem und dunkelblau. Ein vielseitiges Kletterzubehör für Ihr Triclimb Pikler -Dreieck, das Mini Triclimb PWT und Triclimb Archi.
Die WIBLI -Leiter ist eine wellige, kurvige Kletterleiter, die sich sicher an den Sprossen Ihres Triclimbs reduziert, der den Kletterwinkel reduziert. Dies erhöht die Schwierigkeit und bietet jungen Kletterern eine neue Herausforderung, um Vertrauen in ihre Bewegung aufzubauen. Einmal mit Triclimb verbunden, fordert Wibli Kinder auf, ihre Fähigkeiten zu klettern, zu greifen, auszubilden und Vertrauen zu schaffen. Zusammen erstellen Triclimb und Wibli eine solide Plattform für Kinder, um neue Spielmöglichkeiten zu entdecken.
WIBLI stellt mit dem eindeutigen Trifix -System sicher und sicher mit Ihrem Triclimb her. Schnell und einfach Wibli in Sekundenschnelle einhalten, ohne dass Werkzeuge erforderlich sind. Der Winkel kann verändert werden, indem verschiedene Sprossen auf dem Triclimb verwendet werden, sodass Kinder das neue Kletterfunktion in ihrem eigenen Tempo angehen können. WIBLI wird jetzt mit einem schlankeren integrierten V2 -Gelenksystem geliefert, das mit dem gesamten Triclimb -Bereich kompatibel ist.
vollständig getestet als Kinderkletternspielzeug bis zu 100 kg Gewichtsgrenze und ist sicher, stabil und stark. Öffnen Sie eine Welt der Spielmöglichkeiten in einem Tempo, das von Ihrem Kind mit Triclimb und Wibli diktiert wird.
- für alle Altersgruppen geeignet
- Gewichtsgrenze 100 kg
- Hand gemacht in Wales
- FSC/PEFC nachhaltiges Holz
- Lack auf Wasserbasis
- Geeignet für den Innenbereich nur
- Abmessungen: Länge 1200x360x100 mm
Trifix -Gelenkvergleichs. Die WIBLI -Leiter verfügt unten an Fixierungen, die die Hinzufügung der trifix -Verbindung separat ermöglichen. Wenn ein Trifix -Gelenk zum unteren Ende des WIBLI hinzugefügt wird, können Sie einen Triclimb -Rahmen an beide Enden der Leiter anschließen, die zusätzliche Spielmöglichkeiten schaffen.
Der weltweite Versand ist verfügbar
Die Ursprünge des Pikler -Dreiecks Kletterrahmen stammen von Emmi Pikler, einem ungarischen Kinderarzt, der in den 1930/40er Jahren Theorien zur Kinderentwicklung Pionierarbeit leistete. Konzentriert sich auf eine respektvolle Beziehung zwischen Säugling und Eltern sowie natürlicher Fortschritte der motorischen Entwicklung durch freie Bewegung und Spiel. Emmi Pikler glaubte, es sei wichtig, Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich auf natürliche Weise nach ihrer inhärenten Fähigkeit zu bewegen.